Die KGAL-Gruppe hat bereits im Jahr 2010 ein Leitbild verabschiedet, das den Umweltschutzes als strategisches Ziele berücksichtigt. Die KGAL-Gruppe will nicht nur nachhaltige Produkte für Investoren anbieten, sondern auch eine aktiv und nachhaltige Rolle in der Gesellschaft übernehmen. Um dies zu unterstreichen, hat die KGAL im September 2018 die Grundsätze der Vereinten Nationen für verantwortungsvolles Investieren ("UN PRI") unterzeichnet. Konsequenterweise haben wir Nachhaltigkeitsaspekte als einen integralen Bestandteil in der Geschäfts- und Risikostrategie verankert.
Unser Investitionsverhalten trägt den Megatrends Urbanisierung, saubere Energie, Mobilität und Infrastruktur in Städten Rechnung.
Es hält sich strikt an Environment/Social/Governance-Kriterien (ESG) und prüft diese kontinuierlich auf deren Aktualität. Dieses Verständnis
bietet nicht nur eine zukunftssichere Grundlage für Investitionen, sondern trägt auch zur Erreichung der 17 Zielen der
Vereinten Nationen (UN SDGs) bei.
Das klare und langfristige Geschäftsmodell der KGAL-Gruppe schließt Geschäftsaktivitäten im Zusammenhang mit der Herstellung von Waffen aller Art, Kernkraftwerken und Glücksspiel aus. Darüber hinaus beteiligt sich die KGAL-Gruppe nicht an Spekulationen mit Grundnahrungsmitteln.
Der Nachhaltigkeitsbericht der KGAL-Gruppe wird nach dem Berichtstandard des Deutschen Nachhaltigkeitskodex erstellt.
In unseren aktuellen Publikationen finden Sie die Ziele und Maßnahmen der KGAL zum nachhaltigen Handeln. Die in den Strategien enthaltenen ESG-Ziele und Maßnahmen beziehen sich sowohl auf die Unternehmens- als auch auf die Fondsebene und haben Wirkung und Gültigkeit für die gesamte Produktpalette der KGAL Investment Management GmbH & Co KG.
KGAL-Klimastrategie - Unser Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels
Broschüre "ESG-Richtlinien und Strategie"