KGAL Investment Management GmbH & Co. KG ist einer der Pioniere im Investitionsmarkt erneuerbare Energien. Seit Beginn unseres Engagements im Jahr 2003 haben wir für unsere Kunden 129 Photovoltaikanlagen, Windparks und Wasserkraftanlagen im In- und Ausland erworben – mit Infrastrukturinvestments von rund 3,2 Milliarden Euro in zehn europäischen Ländern.
Im Jahr 2005 hat die KGAL-Gruppe den ersten Photovoltaik-Publikumsfonds aufgelegt. Seitdem haben wir mit Infrastrukturinvestments in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro ein umfangreiches Portfolio für private und institutionelle Investoren erworben: mehr als 70 Solarparks in Bulgarien, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Polen, Portugal und Spanien mit einer Gesamtleistung von rund 571 Megawatt.
Unsere Assets begleiten wir aktiv mit Spezialisten vor Ort. Mit diesem Ansatz des aktiven Asset Managements sichern wir nachhaltig stabile Erträge. Zudem erweitern wir so kontinuierlich unsere Expertise und können neue Investitionschancen am Solarmarkt direkt an unsere Kunden weitergeben.
Der technologische Fortschritt sowie verbesserte Rahmenbedingungen im Windkraftbereich bieten zukunftsstarke Engagements für unsere Investoren. Mit uns erhalten Sie Zugang zu chancenreichen Infrastrukturfonds und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung.
Seit unserer ersten Platzierung im Jahr 2003 haben wir rund 60 Windparks in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen und Schweden akquiriert – mit 899 Megawatt Gesamtleistung und einem Investitionsvolumen von insgesamt etwa 1,6 Milliarden Euro. Auch hier begleitet unser aktives Asset Management die Investitionen mit Spezialisten vor Ort und sichert über die Anlagen langfristig solide Renditen in der Assetklasse Infrastruktur (Energie).
Der Objektbestand unserer Infrastrukturfonds und das investierte Eigenkapital zeigen: Wir sind einer der größten und erfahrensten deutschen Anbieter und Ihr verlässlicher Partner mit fundiertem Know-how für Investitionen in erneuerbare Energien.
Bei der Anlage Perleberg handelt es sich um eine zweigeteilte Anlage mit einer Gesamtleistung von 35 Megawatt. Sie wurde für einen unserer institutionellen Publikumsfonds errichtet. Die Anlage befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens und führt dieses wieder einer nachhaltigen Nutzung zu. Die Stadt Perleberg liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und Hamburg.
Der Windpark Langwedel in Niedersachsen wurde im Jahr 2011 durch den Fonds KGAL ESPF 2 erworben. Verbaut wurden Vestas V90 (2 Megawatt) Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt. Der Park zählt zu den ersten Windparks in Deutschland mit einer Nabenhöhe von 125 m. Die hohe Nabenhöhe sorgt für eine gleichmäßige Anströmung des Windes, reduziert die Belastung der Anlagentechnik und führt zu einer hohen Stromproduktion.
Für einen institutionellen Investor hat die KGAL-Gruppe ein Single Account im Bereich erneuerbare Energien mit einem Eigenkapitalvolumen von 280 Millionen Euro initiiert. Bislang haben wir erfolgreiche Investments in Höhe von 393 Millionen Euro in deutsche, französische und finnische Wind- und Photovoltaikanlagen getätigt.
Mit dem Erneuerbare-Energien-Fonds KGAL ESPF 4 ist es der KGAL gelungen, einen Fonds mit Investitionszusagen von 750 Millionen Euro im September 2019 nach Anheben der Platzierungsobergrenze erfolgreich zu schließen. Verfolgt wird eine Core-Plus-Strategie, die gezielt Greenfield- und Brownfield-Investments kombiniert. Die KGAL hat ihr internationales Investorennetzwerk deutlich ausgebaut. 32 institutionelle Investoren aus 13 Ländern unterstreichen unseren Anspruch, auf internationalem Parkett nachhaltige Fondslösungen erfolgreich zu platzieren.
Der European Sustainable Power Fund 2 (ESPF 2) hat das maximale Eigenkapitalvolumen von 500 Millionen Euro innerhalb von nur einem Jahr erreicht und wurde damit geschlossen. Er bietet institutionellen Investoren ein diversifiziertes Portfolio aus Wind- und Solarkraft. Mit einem Fremdkapitalanteil von 50 Prozent stehen dem Fonds bis zu eine Milliarde Euro zur Verfügung, um in geeignete Objekte zu investieren.